ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Therapieansatz Neurofeedback / Zahlreiche Vorteile: Neurofeedback-Therapie bei ADHS

Zahlreiche Vorteile: Neurofeedback-Therapie bei ADHS

Für ADHS-Patienten jeden Alters kann eine Verhaltenstherapie und das Erlernen der Selbstregulation ihrer Hirnaktivität enorme Vorteile bringen: Sie verbessern ihre Aufmerksamkeitsspanne, steigern die Konzentrationsfähigkeit und erleichtern sich so den Alltag. In den letzten Jahren hat sich die Neurofeedback-Therapie zunehmend als Behandlungsoption etabliert. Für Patienten und Eltern ist es wichtig, die zahlreichen Vorteile der Therapieform zu kennen, um eine informierte Entscheidung für das Neurofeedback-Training zu treffen.

Grundlegende Vorteile im Überblick

Zahlreiche Vorzüge der Neurofeedback-Therapie liegen ganz klar auf der Hand:

  • Absolut schmerzfrei: Die gesamte Therapie erfolgt, ohne dass am Körper manipuliert werden muss. Keine Nadeln, Schnitte oder Medikamente sind notwendig. Die Elektroden werden aufgeklebt und lassen sich gut wieder abziehen.
  • Aktiv werden: Das Training gibt dem Patienten die Möglichkeit, aktiv an sich und gegen die Erkrankung zu arbeiten. Das motiviert und unterstützt die positive Entwicklung nachweislich.
  • Für jedes Alter: Schon im Vorschulalter, sobald die Kinder das Spielen am Computer verstehen, ist ein Training möglich. Aber auch Erwachsene können Neurofeedback anwenden.
  • Wichtiger Spaßfaktor: Das spielerische Training ist vor allem für Kinder ein riesiger Vorteil, denn sie werden durch die Therapie direkt motiviert. Aber auch Erwachsene profitieren von der positiven Lernerfahrung und lernen dadurch schneller und leichter.
  • Keine Nebenwirkungen: Die Neurofeedback-Therapie hat keinerlei Nachteile oder unerwünschte Wirkungen auf Körper und Gehirnleistung, wenn sie richtig durchgeführt wird.

Rundum flexibel und individuell anwendbar zeigt sich das Neurofeedback-Training als interessante Therapieoption für große und kleine ADHS-Patienten.

Auf den zweiten Blick: Die Vorteile des Neurofeedbacks gehen viel weiter

Patienten und Therapeuten berichten viel Positives über das Neurofeedback-Training. Die Vorteile der Therapieform überzeugen:

  • Begrenzter Behandlungszeitraum: Eine komplette Neurofeedback-Behandlung umfasst normalerweise 20 bis 40, selten auch mal bis zu 60 Sitzungen. Sie ist zeitlich begrenzt und damit gut plan- und umsetzbar.
  • Weniger Medikamente: Die meisten Patienten reagieren so gut auf die Therapieform, dass die Menge an zeitgleich eingesetzten Medikamenten reduziert werden kann. Bei jungen Patienten kann eine medikamentöse Therapie zum Teil sogar komplett vermieden werden.
  • Verbesserte Konzentration: Kinder, deren Diagnose ADHS noch nicht bestätigt ist, profitieren bereits vom Neurofeedback-Training, denn ihre Konzentration wird in jedem Fall verbessert. Je früher behandelt wird, desto besser lassen sich die Symptome von ADHS „eingrenzen“.
  • Dauerhaft und nachhaltig: Einmal therapieren, langfristige Wirkung? Mit der Behandlung mit Neurofeedback lässt sich eine dauerhafte Wirkung erreichen. Studien zufolge ist das Training noch Monate oder gar Jahre später in Konzentrationstests nachweisbar.

Der entscheidende Vorteil des Neurofeedbacks wurde noch nicht aufgeführt, ist aber besonders wichtig: Das Training bekämpft nicht die Symptome, sondern nimmt Einfluss auf eine der tiefsten Ebenen der Ursachen. Deshalb führt es nachhaltig und dauerhaft zu einer Verbesserung, die über die Therapiezeit hinaus anhält.

Therapieansatz Neurofeedback

  • Therapieansatz Neurofeedback
  • Sanfte Behandlung: Ziele und Methoden im Neurofeedback
  • Neurofeedback in der Therapie – vom Computerspiel zur Hirnregulation
  • Therapie mit Neurofeedback: Ablauf des Trainings in der Praxis
  • Wirksamkeit bewiesen: Studien zu Neurofeedback
  • Neurofeedback für ADHS-Kinder: Kosten und Kassenleistungen
  • Zahlreiche Vorteile: Neurofeedback-Therapie bei ADHS
  • Voraussetzungen für ein erfolgreiches Neurofeedback-Training
  • Ohne Medikamente bei ADHS – große Chance Neurofeedback
  • Risiken und Nebenwirkungen: Positive Bewertung der Neurofeedback-Therapie
  • Mit Neurofeedback gegen ADHS: Wahl eines geeigneten Therapeuten
  • Neurofeedback-Therapie bei AD(H)S: Mit Kritik offen umgehen
  • Hilfreiche Checkliste: Ist Neurofeedback das Richtige für mein Kind?
  • Neurofeedback – auch für Erwachsene ein interessantes Konzept?
  • Erfolgreiches Neurofeedback: Wie viele Sitzungen sind nötig?

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz