ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Archiv für Pädagogische Kolloquien

1. März 2015

Autismusspektrumstörung (ASS) in der Schule – Symptomatik, Diagnositk und mögliche Interverntionen im Schulalltag

Freitag, 13.03.2015, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Das Thema Autismus scheint aktuell in den Schulen präsent wie nie zuvor. Auch in den Medien wird dies aufgegriffen, in Berichten, Filmen etc. Durch diese Präsenz ist die Frage, ob es eine Zunahme an Autismus in der Gesellschaft gibt, nicht unberechtigt, jedoch machen Schlagzeilen wie „Autismus ist die neue Modediagnose“ den Umgang mit der Thematik nicht einfacher. Da das Krankheitsbild Autismus ein sehr breites Spektrum mit oft individuell unterschiedlicher Symptomatik darstellt, die zudem nicht immer leicht verständlich oder erklärbar ist, bleiben im Schulalltag, vor allem in Zeiten einer inklusiven Beschulung, oft …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Januar 2015

Vom Klassenzimmer in den Dschihad ? Salafismus – Anziehungskraft und Rekrutierung unter Jugendlichen

Freitag, 30.01.2015, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Die Zahl politischer Salafisten scheint gering. Doch sie wächst beständig, auch in Bonn. Der Zulauf zu den zum Teil militanten Gruppierungen wird vor allem aus Jugendlichen gespeist. Im familiären und schulischen Umfeld dieser jungen Menschen treten mit dem Abdriften in die salafistische Szene plötzlich bisher ungekannte Probleme auf. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über salafistische Strömungen, deren Strukturen und Argumentationsmuster. Sie untersucht die Gründe für die Attraktivität auf Jugendliche und analysiert anhand von Originalmaterial die lokale Situation bis hin zu konkreten Fallbesprechungen. Zugleich werden Ansätze von Deradikalisierung und Unterstützungsangebote für Angehörige …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Dezember 2014

„Du verstehst mich überhaupt nicht! Oder?“ Über Kommunikation: damit Gesagtes gehört, aufgenommen und verstanden werden kann

Freitag, 05.12.2014, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Gute, funktionierende Kommunikation ist das A und O jeden zwischenmenschlichen Umgangs miteinander. Gute Kommunikation bringt ein positives (Gesprächs-)Klima mit sich. Sie ermöglicht, dass Problem- und Konfliktlösungen gefunden werden und trägt dazu bei, dass Missverständnisse vermieden oder aufgeklärt werden können. Vor allem drückt gute Kommunikation immer Wertschätzung aus. Immer, wenn wir mit Menschen umgehen, kommunizieren wir, d.h. wir teilen etwas mit. Besonders im Umgang mit Kindern und heranwachsenden Jugendlichen kommt es darauf an, wie wir dies tun. Wir wollen verstanden werden – unsere Kinder und Jugendlichen ebenfalls. Eigentlich ganz einfach. Aber warum …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz