ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Archiv für Asperger Autismus

Therapie von Asperger Autismus: Behandlungsmöglichkeiten fernab von Medikamenten

Auch wenn der Asperger-Autismus nicht heilbar ist, gibt es Therapieansätze, um den betroffenen Kindern ihr Leben so unbeschwert wie möglich zu machen. Im Fokus steht dabei die Verhaltenstherapie, in der die Kinder ein soziales Verhalten erlernen. Nicht jeder Asperger-Patient muss zwingend behandelt werden. In vielen Fällen sind die Symptome nicht stark ausgeprägt, sodass die Betroffenen dennoch ein weitgehend normales Leben führen und später sogar einer Arbeit nachgehen können, auch wenn sie von ihren Mitmenschen vielleicht als Sonderlinge angesehen werden. Ist das Kind allerdings von starken Symptomen betroffen und leidet enorm unter der Situation, kann eine frühzeitig begonnene Therapie helfen, etwas …

Symptome des Asperger-Autismus: Wie sich die Erkrankung bemerkbar macht

Asperger-Autisten können sich nicht in ihre Mitmenschen hineinversetzen und haben deshalb durch ihr oft nicht angepasstes Verhalten Schwierigkeiten im sozialen Bereich. Zudem gibt es aber eine Vielzahl weiterer typischer Symptome von seltsamen Spezialinteressen bis hin zu stereotypen Verhaltensmustern. Das Asperger-Syndrom geht mit einer Vielzahl von Einzelsymptomen einher, die gemeinsam das Krankheitsbild ergeben. Dabei kommt es insbesondere zu Auffälligkeiten in der Kommunikation und Sprache, stereotypen Verhaltensmustern, sehr speziellen Interessen sowie zu einem auffälligen sozialen Verhalten. Schwierigkeiten mit der Kommunikation Asperger-Autisten haben Probleme mit der Kommunikation mit ihren Mitmenschen. Dies betrifft weniger Schwierigkeiten, sich selbst zu verständigen, sondern vielmehr die Fähigkeit, gehörte …

Entwicklung von Asperger-Kindern: Wohin geht die Reise?

Wie sich ein Asperger-Kind entwickelt, hängt maßgeblich von der Ausprägung der Symptome ab, zugleich aber auch von den individuellen Förder- und Therapiemöglichkeiten, die von klein auf ergriffen werden. Eltern von Kindern, die die Diagnose Asperger-Autismus erhalten haben, fragen sich verständlicherweise, was aus ihrem Spross nun werden wird. Tatsächlich gibt die Datenlage wenig Fundiertes über die Prognose des Asperger-Syndroms her – es gibt nur wenige Langzeituntersuchungen, die die Kinder bis ins Erwachsenenleben begleiten. Betrachtete Einzelfälle lassen allerdings einige Rückschlüsse zu. Besserer Umgang im Erwachsenenalter möglich Da der Asperger-Autismus eine chronische Krankheit ist, die nicht geheilt werden kann, sind die Symptome auch …

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz