ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Archiv für hebo.schule

1. Oktober 2014

Schulstress in der Familie – Familiärer Stress in der Schule

Freitag, 31.10.2014, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Konzentrationsstörungen, Aggressionen, chronische Müdigkeit, Kopfweh, Bauchweh, vermehrte Infektionen, Neurodermitis, Ängste, allgemeines Desinteresse am Familienleben oder Abtauchen in die medialen Fantasiewelten des  Internets… Diagnosen wie ADHS werden bei einigen dieser Auffälligkeiten schnell gestellt. Viele Kinder und Jugendliche stehen unter einem enormen Stress, der ihre psychische und körperliche Gesundheit ernsthaft und langfristig gefährden kann.  Das wird bei  Diagnosen wie z.B. ADHS aber leider oft nicht berücksichtigt. Eltern und Lehrkräfte haben häufig selbst enorme Anforderungen zu meistern, wie Zeitdruck, Doppel- und Dreifachbelastungen verbunden mit hohen Energieverlusten. Eltern und Lehrkräfte spüren vielleicht die Überforderung, fühlen …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. September 2014

Wirksame Interventionen bei aggressivem Schülerverhalten

Freitag, 12.09.2014, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Aggressive Verhaltensstörungen bei Kindern stellen eine besondere Herausforderung für Therapeuten und andere professionelle Helfer dar, da sie insgesamt schwer zu behandeln sind und häufig chronisch verlaufen. Neben elternzentrierten Interventionen sind patientenzentrierte soziale Kompetenztrainings hier zum Standard in der Verhaltenstherapie geworden. Im Rahmen der Weiterbildung wird insbesondere ein Überblick über das Therapieprogramm für Kinder mit aggressivem Verhalten (THAV) gegeben. THAV stellt ein umfassendes Behandlungspaket zur multimodalen Behandlung von Kindern im Alter von 6-12 Jahren mit aggressivem Verhalten, besonders gegenüber Gleichaltrigen dar. Es kann im Einzelsetting oder in Kleingruppen durchgeführt werden. Kindzentrierte Interventionen …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Mai 2014

Handlungsstrategien und Handlungskompetenz im Umgang mit aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Freitag, 23.05.2014, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Aggressivität tritt im Kontext vieler externalisierender Störungen auf. Unterschieden werden mehrere Varianten: Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens Oppositionell-aufsässiges Verhalten Dissoziales und aggressives Verhalten Deutliche Beziehungsprobleme zu gleichaltrigen Trotz dissozialem und aggressivem Verhalten gute Integration unter Gleichaltrigen. Um handlungskompetent reagieren zu können, bedarf es der Kenntnis von Mechanismen, die zur Entstehung aggressiven Verhaltens beitragen oder solches Verhalten aufrechterhalten können. Heute geht man davon aus, dass es genetische Risikofaktoren gibt, die aber erst durch Umweltfaktoren zu wirklichen Risiken werden. Umweltfaktoren nehmen in vorgeburtlicher Zeit, um die Geburt und im frühen …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste Seite »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz