ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Archiv für hebo.schule

1. November 2013

Hirngerechtes Lernen – Was uns die Hirnforscher über Erziehung und Bildung sagen

Freitag, 08.11.2013, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Kein anderer Wissenschaftszweig hat in den letzten zwei Jahrzehnten derart rasante Fortschritte / neue Erkenntnisse produziert, wie die Neurobiologie (Hirnforschung). Dies hat folglich überall dort  Auswirkungen, wo das Gehirn eine entscheidende Rolle spielt – also eigentlich überall (wer oder was möchte schon hirnlos sein?), besonders aber immer dort, wo das Gehirn zur zentralen Schaltstation avanciert: beim Lernen beim Erwerb von sozialen und emotionalen Fähigkeiten, also in der Erziehung. Es geht in diesem Vortrag um die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung z.B. : dass Jungen anders lernen als Mädchen, dass intelligente Schüler langsamer …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. September 2013

Brauchen Hochbegabte Förderung? Fakten statt Mythen.

Freitag, 20.09.2013, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Hochbegabung ist ein Risiko für die Entwicklung, mit dem die meisten betroffenen Kinder und Jugendlichen sich zeitweise auseinandersetzen müssen, welches sie aber schließlich bewältigen. Etwa 20 % (der 2% Hochbegabten) bekommen jedoch ernste Schwierigkeiten, ein Viertel von ihnen scheitert sogar in der Schule. Ihre Wege führen über Schulwechsel, Sitzenbleiben, Rückstufung der Schulform  häufig in die Sonderschule für Verhaltensstörungen, in stationäre psychiatrische Behandlung und schließlich zur Ausschulung. Gründe für diese Entwicklung sind u. a. Unterforderung der kognitiven  Leistungsfähigkeit, unausgewogene Entwicklung der Psychomotorik und soziale Ausgrenzung. Im Verlauf kommt es dabei zu einer …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Juni 2013

Gehirn und Lernen – Teil 2

Freitag, 14.06.2013, 19.15 – 22.00 Uhr in der HEBO-Privatschule Keine Wiederholung / Teil 2 des Vortrags 2012 Bio-psychologische Grundlagen von Gehirn und Lernen; Prinzipien einer modernen „Neurodidaktik“ und damit die Modellierung eines gehirngerechten Lernens. Ziel dieses Seminars ist nicht die Reduktion von Lernprozessen auf ihre rein neurophysiologische Grundlage, sondern die fruchtbare Verbindung von psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Perspektive. „Es soll so lange dauern, wie der  Lernende am lernen ist.“ Inhalte des Vortrages : Pädagogische Leitbilder und Lernen Die Autonomie der Erklärungsebenen Gehirn- und Gedächtnisentwicklung Lernen und Gedächtnis (Neuroanatomie und Neurophysiologie des Lernens) Emotion und Motivation Gehirnpotenziale für das Lernen nutzen …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste Seite »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz