ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Pädagogische Kolloquien / Zwei Jahre Corona: Folgen und Umgang in Schule und Elternhaus

14. November 2022

Zwei Jahre Corona: Folgen und Umgang in Schule und Elternhaus

Es mag dahingestellt sein, ob eine Lockerung der Corona-Einschränkungen oder eine allgemein geänderte Sichtweise auf die Pandemie dazu geführt hat, dass derzeit der Umgang mit der Pandemie optimistischer erscheint. In Bezug auf Schule bedeutet das, dass die vorpandemische Betriebsamkeit, die kulturellen, aber auch sozialen Strukturen wieder hochgefahren werden, was jeder von uns mit einem Aufatmen begrüßt. So auch bei uns an der HEBO-Privatschule in Bonn. Daher freuen wir uns, nach zwei Jahren Zwangspause, über die:

Herzliche Einladung zum kostenlosen Pädagogischen Kolloquium

Am Freitag, 25.11.2022, 19:15 Uhr
starten wir mit dem ersten
Pädagogischen Kolloquium
mit dem Themenschwerpunkt:
Schule nach Corona!

Unser Referent:

Prof. Dr. Rainer Dollase

Universitätsprofessor an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften der Universität Bielefeld.
Mitarbeiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Entwicklung und Erziehung

Hierbei sollen folgende inhaltliche Eckpunkte beleuchtet werden:

  • Welche Spuren hat die Pandemie bei Kindern, Eltern und Lehrer*innen hinterlassen?
  • Wie gehen wir mit entstandenen Lernrückständen der Schüler*innen um?
  • Welche Rückschlüsse ergeben sich aus den Erfahrungen mit coronabedingtem Distanzunterricht versus Präsenzunterricht?
  • Können Homeschooling und Distanzunterricht neben dem Klassiker Präsenzunterricht bestehen?
  • Wie soll es weitergehen mit Schule und Corona als Dauer- und Normalzustand hinsichtlich der Auswirkung auf Unterricht?
  • Wie funktionieren wirksame Lehrer- bzw. Elternunterstützungsfunktionen?
  • Welche Spätfolgen ergeben sich aus dem Lockdown-bedingten Schulausfall?

So können Sie sich anmelden

Wir gestalten unseren ersten PK-Abend verbindlich unter folgenden Hygienebestimmungen.

  1. Die maximale Teilnehmerzahl wird auf 90 Personen begrenzt.
  2. Die Anmeldungen müssen schriftlich per Mail an silvia.bohnen@hebo-schule.de erfolgen und sind nur gültig durch eine schriftliche (per Mail) Bestätigung. Diese Bestätigung ist am Vortragsabend am Einlass vorzulegen.
  3. Wie immer ist die Teilnahme kostenfrei.
  4. Teilnahme ausschließlich mit FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Herzlich Grüße

Ihr Prof. Dr. h. c. Hans Biegert (Schulgründer, HEBO-Privatschule 1978)

&

Ihr Volker Klein (Leitender Schuldirektor und Schulträger HEBO-Privatschule)

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

Professor Dr. h.c. Biegert versorgt Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um das Thema ADHS, Asperger Autismus und Schule. Fordern Sie hier seinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz