ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Pädagogische Kolloquien / Schüler verstehen und führen

1. Januar 2014

Schüler verstehen und führen

Freitag, 31.01.2014, 19.15 – 22.00 Uhr
in der HEBO-Privatschule

Fehlverhalten von Schülern ist im Kern die berechtigte Frage: Wie weit kann ich gehen? Was passiert, wenn ich die Grenze überschreite? Diese Fragen sollten Lehrkräfte schnell und eindeutig beantworten.

Schüler sind keine kleinen Erwachsenen. Sie denken anders und richten ihr Handeln an eigenen Grundsätzen aus. Wer diese versteht, der erkennt, warum Schüler manche Inhalte nie begreifen, für Arbeiten erst kurz vorher lernen oder den Unterricht stören. Deshalb geht es im ersten Teil darum, die Denkweise von Schülern zu verstehen.

Darauf folgt, wie man Schüler dahin bringt, wo sie hin sollen. Es geht also um eine schulische „Führungslehre“. Hier erfahren Sie etwas über unterschiedliche Führungsstile, den Wert von Ritualen („classroom mangement“) oder die Spieltheorie. Diese erklärt, wie man als Lehrkraft so ernst genommen wird, dass Ermahnungen glaubhaft wirken. Im Zentrum steht das falsche und richtige Einwirken auf Schüler, die sich nicht an geltende Regeln halten. Denn gerade schwierige Schüler brauchen Sicherheit durch eine klare Führung.

Dr. Günther Hoegg

hoeggNeben der Ausbildung zum Lehrer (und Juristen) Studium der Psychologie. Seit 1990 Lehraufträge an mehreren Universitäten. Veröffentlichungen und Fortbildungen im Bereich des Schulrechts und der Lehrerausbildung, vor allem zum Umgang mit schwierigen Schülern.

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

Professor Dr. h.c. Biegert versorgt Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um das Thema ADHS, Asperger Autismus und Schule. Fordern Sie hier seinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz