ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Pädagogische Kolloquien / Multimedial vernetzte Kinderzimmer, Smartphone, gewandelte Hirnvernetzungen und das ganz andere Lernen heutiger junger Menschen

1. Dezember 2017

Multimedial vernetzte Kinderzimmer, Smartphone, gewandelte Hirnvernetzungen und das ganz andere Lernen heutiger junger Menschen

Freitag, 08.12.2017, 19.15 – 21:45 Uhr
in der HEBO-Privatschule

Prof. Dr. Peter Struck ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Hamburg. In seinem Vortrag über „Hirngerechtes Lernen“ wird er unideologisch darstellen, veranschaulichen und zur Diskussion stellen, was besonders erfolgreiche Schulen in Deutschland und weltweit mit dem Lernen anders machen.

Beim „Hirngerechten Lernen“ geht es darum, dass Jungen anders lernen als Mädchen, dass Kinder anders lernen als Jugendliche, es geht um Individualisierung und Rhythmisierung, um jahrgangsübergreifende Lernfamilien, um Partnerarbeit, um Lernen durch Ausprobieren, Aussprechen, Präsentieren, Rollenspiel, Chorsprechen und Bewegung, also um Szenisches Lernen. Er wird veranschaulichen und zur Diskussion stellen, dass junge Menschen infolge der multimedial vernetzten Kinderzimmer heute ganz andere Hirnvernetzungen haben als früher und deshalb auf andere Weisen lernen. Außerdem wird er ausführlich auf Lehrerbelastung eingehen und aufzeigen, wie mit einem anderen Lernen mehr für die jungen Menschen herauskommt und die Lehrkräfte zugleich entlastet werden. Dabei wird er den Blick auf sehr erfolgreiche Schulen in Deutschland und weltweit wenden.

Referent: Prof. Dr. Peter Struck

Zehn Jahre Volks- und Realschullehrer, vier Jahre lang Schulgestalter in der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung Hamburg. Seit 1979, Professur für Erziehungswissenschaften, Universität Hamburg. Arbeitsschwerpunkte Sozial- und Schulpolitik, Bildungspolitik, Jugendforschung, Familienerziehung und Medienerziehung.

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

Professor Dr. h.c. Biegert versorgt Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um das Thema ADHS, Asperger Autismus und Schule. Fordern Sie hier seinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz