ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Pädagogische Kolloquien / Menschen mit Autismus verstehen: Schule, Alltag, Familie, Freundschaft und Liebe aus der Perspektive eines Autisten

1. Dezember 2015

Menschen mit Autismus verstehen: Schule, Alltag, Familie, Freundschaft und Liebe aus der Perspektive eines Autisten

Freitag, 04.12.2015, 19.15 – 21.45 Uhr
in der HEBO-Privatschule

Ziel der Veranstaltung ist es, Verhaltensweisen autistischer Menschen zu verstehen, die auf Außenstehende fremdartig wirken und bisweilen für Unverständnis sorgen. Hierzu  werden Ihnen die Wahrnehmungen und Gefühle aus der Perspektive eines Autisten nähergebracht. Peter Schmidt verdeutlicht auf unterhaltsame Weise, wie sich Autismus äußert und wie man damit umgehen kann.

Basis für eine erfolgreiche Beziehung zu einem autistischen Menschen ist, ihn mit dem aufblühen zu lassen, was er aus seinem Innersten heraus anbieten kann. Es macht keinen Sinn, aus ihm einen Menschen machen zu wollen, der er nicht ist und niemals wird sein können. Die Veranstaltung erarbeitet, wie eine Integration in das gesellschaftliche Leben gelingen kann.

Dabei wird deutlich, dass sowohl der Autist an sich arbeiten muss, als auch die Gesellschaft gewisse Eigenarten akzeptieren muss, damit das Leben in der Gruppe sowohl für den Betroffenen als auch für sein Umfeld möglichst konfliktfrei und angenehm bleibt. Beispiele aus seiner Schulzeit zeigen auf, was eine autistenfreundliche Schule auszeichnet. Sie liefern konkrete Ansätze zur Lösung problematischer Situationen und verdeutlichen, wie ein Zusammenarbeiten mit Autisten funktionieren kann, ein autistischer Mensch Freundschaften wahrnimmt und demzufolge Beziehungen aufbauen kann und möchte.

Dr. Peter Schmidt

schmidtStudium der Geophysik in Clausthal-Zellerfeld. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Kiel, Promotion 1994. Bis 1996 Wissenschaftler an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Wechsel in die EDV-Branche. 2007 Diagnose Asperger-Autismus. Autor mehrerer Bücher über sein Leben mit Autismus.

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

Professor Dr. h.c. Biegert versorgt Sie regelmäßig mit den aktuellsten Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um das Thema ADHS, Asperger Autismus und Schule. Fordern Sie hier seinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz