• HEBO Schulträger Bonn KG, Am Büchel 100, 53173 Bonn, Telefon: 0228 748990

ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Startseite / Archiv für Pädagogische Kolloquien

1. März 2017

Wer ist hier der Boss? Mama und Papa – Gebt mir Klarheit und Grenzen

Freitag, 10.03.2017,  19:15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule Umgang mit diesem Themenbereich – neue Umgangsformen – Stärkung des Selbstbewusstseins dieser Kinder. Wie setzt man Grenzen ohne dass es den Rahmen der Gruppe sprengt. Wie kann man Konsequenzen in den heutigen Erziehungsformen setzen, da z.B. die Konsequenz Einforderung „Wenn dann…, für viele Kinder heute nicht mehr wirklich einschneidend oder wegweisend wirkt. Im Gegenteil, sie geben dies oft sogar zunehmend, teilweise in der Altklugen Sprache, an die Lehrer/in und andere Erwachsende weiter, indem sie sagen, du/Ihr seid schuld. Wichtig ist das die Kinder selbst die Entscheidung über ihr Verhalten und Sprache …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Februar 2017

Neuropsychologische Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung

Freitag, 03.02.2017, 19:15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule In der Neuropsychologie von Autismus-Spektrum-Störungen werden verschiedene Besonderheiten als relevant gesehen: Exekutivfunktionen, Zentrale Kohärenz, Theory of Mind, Imitation und Joint Attention. Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung erreichen die Entwicklungsmeilensteine in diesen Fähigkeiten oftmals nicht oder nur unzureichend. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf ihre weitere Entwicklung und erschwert das Zeigen eines flexiblen, sozialen und situativ adäquaten Verhaltens im Alltag. Für die Planung und Durchführung autismusspezifischer Interventionen ist eine Berücksichtigung dieser Besonderheiten daher von zentraler Bedeutung. Referentin: Karoline Teufel Dipl.-Psychologin, seit über 10 Jahren Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Seit …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Dezember 2016

„Schwierige“ Schüler: Unterrichtstörungen vorbeugen, durchschauen, entschärfen

Freitag, 02.12.2016, 19.15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule Der Klassenclown, der ewige Saboteur, der ständig Faule – sie sind es, die uns Lehrer einen Großteil unserer Kraft kosten, die nicht selten schon früh dienstmüde, manchen gar ausgebrannt werden lassen. Ach ja, nicht zu vergessen die Apathischen – sie stören zwar nicht, hätten unser Eingreifen gleichwohl bitter nötig. Die Fachliteratur ist voller Rezepte für den Umgang mit Unterrichtsstörungen, zuletzt bot gar eine überregionale Sonntagszeitung einen ganzseitigen Überblick: Smileys, „Ampeln“, „Auszeitraum“, Klassenkonferenz. Entweder man setzt auf die Einsicht des Sorgenkindes – oder auf seine Belohnungsanfälligkeit bzw. Bestrafungsfurcht. Bisweilen gelingt es so, …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste Seite »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © 2018 | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz