• HEBO Schulträger Bonn KG, Am Büchel 100, 53173 Bonn, Telefon: 0228 748990

ADHS.Schule

Spezifische Förderung von Kindern mit ADHS / Asperger-Autismus.

  • Startseite
  • Für Eltern
    • Über uns
    • ADHS
    • Asperger-Autismus
    • Therapieansatz Neurofeedback
  • Für Lehr- und Fachkräfte
    • Pädagogische Kolloquien
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Privatschule und Internat
  • Infomappe & Kontakt
Home / Archives for hebo.schule

1. Dezember 2017

Multimedial vernetzte Kinderzimmer, Smartphone, gewandelte Hirnvernetzungen und das ganz andere Lernen heutiger junger Menschen

Freitag, 08.12.2017, 19.15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule Prof. Dr. Peter Struck ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Hamburg. In seinem Vortrag über „Hirngerechtes Lernen“ wird er unideologisch darstellen, veranschaulichen und zur Diskussion stellen, was besonders erfolgreiche Schulen in Deutschland und weltweit mit dem Lernen anders machen. Beim „Hirngerechten Lernen“ geht es darum, dass Jungen anders lernen als Mädchen, dass Kinder anders lernen als Jugendliche, es geht um Individualisierung und Rhythmisierung, um jahrgangsübergreifende Lernfamilien, um Partnerarbeit, um Lernen durch Ausprobieren, Aussprechen, Präsentieren, Rollenspiel, Chorsprechen und Bewegung, also um Szenisches Lernen. Er wird veranschaulichen und zur Diskussion stellen, dass junge Menschen …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. September 2017

Legasthenie – „Stolpersteine“ beim Erlernen des Lesens und Schreibens

Freitag, 15.09.2017, 19.15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule Die seit Mai 2015 vorliegende S3-Leitlinie LRS (Lese- und Rechtschreibstörung) schafft Klarheit für die Di-agnose und Therapie bei Kindern und Jugendlichen, die an Lese- und Rechtschreibproblemen leiden. Rechtschreib-, Lese- und Intelligenztests sind die diagnostischen Mittel, um objektiv festzustellen, ob eine Lese- und / oder Rechtschreibstörung vorliegt oder nur Rechtschreibschwierigkeiten bestehen. Sie geben zugleich die Lernstufen an, die für die Schüler/innen „Stolpersteine“ beim Erlernen der Rechtschreibstrategien sind. Diese liegen in den vier Hauptstrategien, die als alphabetische, morphema-tische, rhythmisch-melodische und grammatische unterschieden werden. Beim Lesenlernen liegen die „Stolpersteine“ bei der Buchstaben-Laut-Zuordnung, der Dekodierung …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

1. Mai 2017

ADHS in der Lebensspanne – zur Rolle des Jugend- und jungen Erwachsenenalters

Freitag, 12.05.2017, 19:15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule ADHS ist ein Störungsbild, welches nicht nur Kinder und Jugendliche betrifft, sondern auch im Erwachsenenalter zu erheblichen Beeinträchtigungen führen kann. Die Symptome variieren in der Lebensspanne, was einen erheblichen Einfluss auf den diagnostischen Prozess aber auch auf die Behandlung des Störungsbildes hat. Dabei spielt der Übergang vom Jugend- in das Erwachsenenalter eine zentrale Rolle. Hier sind entwicklungsbedingte Aspekte zusätzlich zu berücksichtigen, was sowohl für die betroffenen Familien als auch therapeutische Fachkräfte eine gleichermaßen hohe Herausforderung darstellt. Ausgehend von einer Gegenstandsbestimmung zur ADHS fokussiert nimmt der Vortrag den Entwicklungspfad der Störung in …

hebo.schule / Pädagogische Kolloquien

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • Next Page »

HEBO Schule Infomappe


Fordern Sie HIER kostenlos die Infomappe der HEBO Privatschule an.

Für eine direkte telefonische Beratung wählen Sie bitte 0228 748990.

HEBO Schulträger Bonn KG

Am Büchel 100
53173 Bonn
HRA 8475
0228 748990

Copyright © 2018 | HEBO Schulträger Bonn KG | Am Büchel 100 | 53173 Bonn | 0228 748990 | Impressum | Datenschutz